Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Die neue Regentschaft braucht noch Geduld

Unbeschwert, ausgelassen, schunkelnd, tanzend und einfach närrisch konnten wir die Kampagne 2020 noch in vollen Zügen genießen, während sich anderenorts schon die Corona-Pandemie ausbreitete. Die kommende Kampagne sollte am 14.11.20 mit einem Donnerschlag – der Prinzenkürung – starten und am Fastnachtsonntag 2021 seinen Höhepunkt in unserem Fastnachtzug finden.


Fastnachtsmacht in Kinderhand

Veröffentlicht am 27.02.2020

Der Hundsänger Carnevalverein gab zum Endspurt am Fastnachtswochenende noch einmal richtig Gas. Die letzten Tage, Stunden und Minuten bis zum Aschermittwoch wurden auf das Närrischste zelebriert.

Noisic rockte die Narrenschar beim „Masken Halligalli“ in Hundsangen


Fastnachtsmacht in Kinderhand

Mitreißende Kinderkappensitzung in Hundsangen

Veröffentlicht am 17.02.2020

Über 100 aktive Kinder, 22 Betreuerinnen und Betreuer, 15 Techniker, viele ehrenamtliche Helfer und ein restlos ausverkauftes Haus. Aber nicht die blanken Fakten waren es, die über 400 Gäste in der Hundsangener Olmerschhalle begeisterten, sondern das hervorragende Programm, das von dem Karnevalsnachwuchs fantastisch dargeboten wurde.

» Bildergalerie Kinder- & Jugendsitzung


„Fassenacht for Future“
Furioser Start der Hundsänger Karnevalisten

Veröffentlicht am 02.02.2020 | Letzte Aktualisierung 04.02.2020

Es scheint, als sei es ein Naturgesetz. Herausragende Karnevalsveranstaltungen und Hundsangen, das ist die Symbiose, die in der  hiesigen Region seit Jahrzehnten ein Selbstverständnis genießt wie die Erdanziehungskraft. In der restlos ausverkauften Olmerschhalle startete der Hundsänger Carnevalverein mit seiner 1. Kappensitzung in die närrische Saison. Unter dem Motto: „Fassenacht for Future, uns gibts nur einmal“, ist die aktuelle Kampagne mit einem Augenzwinkern auf den anglizistischen Zeitgeist überschrieben.  Das Publikum erlebte wieder einmal ein herausragendes Karnevalsevent.

» Bildergalerie 1. Kappensitzung 2020


Wambachlerchen in Flörsheim

Veröffentlicht am 09.01.2020

Sauber hat er den Ton und glasklar schallt er durch den Kirchenraum, wenn er im Gottesdienst zum Messgesang ansetzt. Volle Aufmerksamkeit ist ihm gewiss, wenn er sonntags von seiner Kanzel zu predigen beginnt, rhetorisch mitreisend und selbstverständlich frei sprechend. Pfarrer Friedhelm Meudt versteht sein Handwerk.


Der HCV sagt seinem Nachwuchs – Dankeschön!

Es ist zu einer lieben Tradition geworden, dass der HCV sich bei den Kindern, die aktiv an Karneval auf der Bühne stehen, mit einem kleinen Ausflug bedankt.

 


Abschluss einer tollen Kampagne – Jahreshauptversammlung beim Hundsänger Carnevalverein

Erster Vorsitzender Dominik Eichmann freute sich über rege Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Hundsänger Carnevalvereins am 5. April 2019. Die Berichte der Vorstandsmitglieder fielen allesamt positiv aus. Schriftführerin Teresa Gröschen zeigte in ihrem detaillierten Jahresbericht die Vielzahl an Vereinsaktivitäten über das ganze Jahr hinweg auf. Es wurde wieder einmal mehr als deutlich, dass das hohe Niveau der Hundsänger Fastnacht nur durch das große Engagement der Vereinsfamilie gehalten werden kann.

Facebook
Instagram
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner